Ein Vortrag über das Schlafverhalten von Babys im 1. Lebensjahr
Schlaf ist wohl eines der wichtigsten Themen im ersten Lebensjahr. Nichts zehrt so sehr an den Energiereserven und Nerven junger Eltern wie Schlafmangel. Andererseits sind Fehlinformationen und zu hohe Erwartungen nirgendwo so verbreitet wie in Bezug auf das kindliche Schlafverhalten.
Warum Babys von Natur aus eher »schlechte« Schläfer sind und meist nicht durchschlafen, erfährst Du in diesem Vortrag. Es wird erklärt, welche Bedürfnisse Babys haben, wie sich der Babyschlaf vom Erwachsenenschlaf unterscheidet und welche Funktion ihr Weinen hat.
Aus diesem Blickwinkel betrachten wir häufige Fragestellungen, wie z.B.:
Der Vortrag richtet sich an Eltern mit Babys im ersten Lebensjahr. Er kann vor oder nach der Geburt besucht werden und soll dazu dienen, Verständnis für das Baby und Achtsamkeit gegenüber den eigenen Energiereserven zu entwickeln.
HINWEIS: Sollte der Themenabend zum aktuellen Zeitpunkt aufgrund von Corona-Regelungen nicht als Präsenzveranstaltung im NESTWERK durchgeführt werden können, findet er online über Zoom statt.
Kursleitung: Manuela Schulz
Kursdauer: 1 x 2 Stunden
Teilnahmegebühr: 20 € pro Person / 30 € pro Elternpaar
Der Babyschlaf-Vortrag im NESTWERK ist ein Angebot von
Manuela Schulz • Kinderheilpraktikerin & Eltern- und Familienberaterin • https://www.kinderheilpraxis-essen.de
FOTO: © Candy1812 / Fotolia.com