Notfall ABC: Schnell und richtig reagieren bei Notfällen von Babys & Kleinkindern
Dieser Kurs besteht aus einem Online-Vortrag sowie einem Treffen im NESTWERK, um das theoretisch Erlernte in der Praxis zu üben.
Im zweistündigen Online-Vortrag besprechen wir, wie Ihr einen Notfall beim Baby und Kleinkind erkennt und was dann wirklich wichtig ist. Dabei erlernt Ihr ein einfaches Konzept, um potentiell lebensbedrohliche Situationen zu erkennen.
Herzstück dieses Kurses ist das etwa 30-minütige praktische Üben (in Kleingruppen) an realistischen Simulations-Puppen. So bekommt Ihr Sicherheit, um im Ernstfall schnell und richtig handeln zu können.
Kursinhalte sind unter anderem:
Dieser Kindernotfallkurs ist nicht nur für (werdende) Eltern geeignet, sondern auch für Großeltern, Babysitter, Au pairs und alle anderen die beruflich oder privat mit Kindern zu tun haben.
TEIL 1 – Theoretische Wissensvermittlung (Online-Vortrag)
TEIL 2 – Praktisches Üben (Präsenzkurs in Kleingruppen)
Kursleitung: Sandrine Witt
Kursdauer: 2 Termine
Kursgebühr: 55 € pro Person / 99 € pro Elternpaar / 15 € Refresher *
* Falls Du vor einiger Zeit schon an einem Kindernotfallkurs bei uns teilgenommen hast, kannst Du Dich auch lediglich für das praktische Üben anmelden, um die Praxis aufzufrischen. Bitte melde Dich bei Interesse per E-Mail.
Die Kurse zur Ersten Hilfe im NESTWERK sind ein Angebot von
Sandrine Barth • Hebamme & Kindernotfall-Trainerin
FOTO: © Andrey Kuzmin / Fotolia.com