Diese Workshop-Reihe ist für (werdende) Eltern gedacht und besteht aus 5 Modulen, die auch einzeln besucht werden können.
Hier erfährst Du, was bei der Begleitung von kranken Kindern oder in Notfällen zu beachten ist und welche Rahmenbedingungen für eine gesunde Entwicklung des kindlichen Immunsystems wichtig sind.
Während sich das Modul 5 ganz dem praktischen Notfallmanagement widmet, erfährst Du in den Modulen 1-4 nicht nur Wissenswertes zur Ersten Hilfe für Kinder, sondern erhältst auch viele wertvolle Tipps zu kinderfreundlichen Hausmitteln.
Modul 1
Kinderfreundliche Hausmittel & Erste Hilfe-Maßnahmen zu folgenden Themen:
Säuglingsschnupfen, verklebte Augen, wunder Po, Koliken, Zahnung,
Verschlucken, Vergiftungen, Verbrennungen, Stromunfälle, Atemstillstand, Plötzlicher Kindstod, Wiederbelebung
samstags, 10.00 - 12.30 Uhr (Kursraum 1)
Modul 2
Kinderfreundliche Hausmittel & Erste Hilfe-Maßnahmen zu folgenden Themen:
Schnupfen, Ohrenschmerzen, Halsschmerzen, Husten, Pseudokrupp, Heilwickel
samstags, 10.00 - 12.30 Uhr (Kursraum 1)
Modul 3
Kinderfreundliche Hausmittel & Erste Hilfe-Maßnahmen zu folgenden Themen:
Fieber, Fieberkrampf, naturheilkundliche Möglichkeiten der Fiebersenkung, Immunsystem,
Verletzungen, Wundversorgung, Nasenbluten, Hausapotheke
samstags, 10.00 - 12.30 Uhr (Kursraum 1)
Modul 4
Kinderfreundliche Hausmittel & Erste Hilfe-Maßnahmen zu folgenden Themen:
Sonnenschutz, Folgen von zu viel Sonne, Insekten- und Zeckenstiche,
Ertrinkungsunfall, Reiseübelkeit, Magen-Darm-Infekt, Austrocknung, Reiseapotheke
samstags, 10.00 - 12.30 Uhr (Kursraum 1)
Modul 5
Praxiskurs und Notfallmanagement
Herzstück dieses Workshops ist das praktische Üben an realistischen Simulations-Puppen und das Erlernen eines einfachen Konzeptes, um potentiell lebensbedrohliche Situationen zu erkennen. So bekommst Du Sicherheit, um im Ernstfall schnell und richtig handeln zu können.
Die Themen des Kurses sind speziell auf Notfälle im Säuglings- & Kleinkindalter ausgerichtet. Behandelt werden unter anderem: Wiederbelebung, Erstickungsanfall, Fieberkrampf, Pseudokrupp, Vergiftung, Verbrennung & Verbrühung.
Dieses Modul ist nicht nur für (werdende) Eltern geeignet, sondern auch für Großeltern, Babysitter, Au pairs und alle anderen die beruflich oder privat mit Kindern zu tun haben.
freitags, 18.00 - 21.00 Uhr (Kursraum 1)
Die Workshop-Reihe »Erste Hilfe & Kindergesundheit« im NESTWERK ist ein Angebot von
Manuela Schulz • Heilpraktikerin für Säuglinge, Kinder & Jugendliche & Sandrine Barth • Hebamme & Kindernotfall-Trainerin
FOTO: © Andrey Kuzmin / Fotolia.com