CORONA-PANDEMIE
Veranstaltungen, die zum geplanten Zeitpunkt aufgrund von Corona-Regelungen nicht als Präsenzkurs im NESTWERK stattfinden können, werden alternativ online angeboten.
leichtere Vereinbarkeit von Familie & Beruf
Spätestens wenn das Baby da ist, stehst Du als Mama vor der Frage, wie Du Dein Leben mit Familie und Beruf künftig organisieren möchtest. Modelle gibt es viele - doch wie findest Du das Passende für Dich & Deine eigene Familie und was sollte alles bedacht werden?
Job-Coach & Mediatorin Verena Dias unterstützt Dich dabei und bietet im NESTWERK regelmäßig moderierte Austauschrunden für Mamas an. Hier bekommst Du jede Menge Anregungen und hilfreiche Impulse, um den Alltag mit Kind(ern) & Beruf gut zu meistern.
[Dein Baby kannst Du gerne mitbringen.]
Du beginnst bald wieder zu arbeiten und überlegst, wie Du Dich am besten darauf vorbereiten kannst? Was solltest Du beachten, was könntest Du vorher schon organisieren?
In einer netten und vertrauensvollen Runde moderiert Verena den ehrlichen und offenen Austausch von Euch Mamas, gibt Tipps und teilt Erfahrungen von anderen Familien.
Themen
Der nächste Termin im NESTWERK:
Aufgrund der aktuellen Situation wird ein neuer Termin erst angeboten, wenn Präsenzveranstaltungen mit einem guten Gefühl stattfinden können.
Überlegt Ihr, ein weiteres Kind zu bekommen? Oder bist Du erneut schwanger? Was gibt es hierbei zu bedenken und zu planen?
Neben viel Raum für Gefühle und (geheime) Wünsche geht es an diesem Vormittag ganz konkret um Berufliches, Finanzielles und die optimale Elternzeit- und Elterngeld-Planung beim nächsten Kind.
Themen
Der nächste Termin im NESTWERK:
Aufgrund der aktuellen Situation wird ein neuer Termin erst angeboten, wenn Präsenzveranstaltungen mit einem guten Gefühl stattfinden können.
Bei vielen Paaren verändert sich nach der Geburt eines Kindes auch das (vormals ausgeglichene) Verhältnis von bezahlter Erwerbsarbeit und unbezahlter Familienarbeit.
Während der Papa weiterhin Vollzeit arbeitet, kümmert sich Mama unbezahlt um Kind und Haushalt. Wenn sie wieder zu arbeiten anfängt, dann meistens in Teilzeit und zusätzlich zur bisherigen Familien- und Hausarbeit. Finanziell steht in diesen Fällen der Mann in der Regel besser da als die Frau. So lange sich das für beide gut und richtig anfühlt, ist das in Ordnung. Wenn es sich allerdings nicht gut, sondern eher unausgeglichen anfühlt, könnte es Zeit für neue Impulse sein!
Auch wenn Du als Mama deutlich weniger oder gar nichts verdienst, solltest Du dieses Thema nicht ignorieren - egal, ob Du nur 1 oder 2 Jahre in Elternzeit bist oder viele Jahre bei den Kindern zu Hause bleibst.
Themen
Der nächste Termin im NESTWERK:
Aufgrund der aktuellen Situation wird ein neuer Termin erst angeboten, wenn Präsenzveranstaltungen mit einem guten Gefühl stattfinden können.
Bei diesem Termin hast Du die Möglichkeit, mit anderen Mamas über mögliche Zweifel und Unsicherheiten im beruflichen Kontext zu sprechen. Das tut gut und zeigt, dass es nicht nur Dir, sondern den allermeisten so geht.
Gemeinsam überlegen wir, was Du gegen Deine negativen Gefühle und Sorgen machen kannst und wie Du mit positiver Energie zurück in die Arbeitswelt kommst.
Themen
Der nächste Termin im NESTWERK:
Aufgrund der aktuellen Situation wird ein neuer Termin erst angeboten, wenn Präsenzveranstaltungen mit einem guten Gefühl stattfinden können.
Bambini & Business im NESTWERK ist ein Angebot von
Verena Dias • Dipl.-Kauffrau, Mediatorin & Coach für berufstätige Mütter • http://www.bambini-und-business.de
FOTO: © goodluz / Adobe Stock